Geschichte und Erfolge

Die Geschichte des VVPN
Der VVPN (Verband der Vertragspsychotherapeuten Nordbaden) wurde am 23. März 1994 in Wiesloch gegründet, nachdem infolge der vorausgegangenen Gesundheitsreform die Honorare für die psychotherapeutischen Leistungen um mehr als 30% gefallen waren, aus der Notwendigkeit der Schaffung einer starken Interessenvertretung.
Bereits im Oktober desselben Jahres erfolgte die Gründung des Bundesverbandes der Vertragspsychotherapeuten (BVVP), um die Interessen der Psychotherapeuten auch auf Bundesebene zu vertreten.
Berufspolitische Erfolge des VVPN
Honorare
Der VVPN hat in Nordbaden maßgeblich auf die unzulängliche Honorierung psychotherapeutischer Leistungen in den KV-Gremien und in der Öffentlichkeit hingewiesen und durch Widerspruchsammelverfahren mehrere Nachvergütungen erreicht:
- Nachvergütung für 1993-98 auf Basis des Beschlusses des Bewertungsausschusses v. 16.02.02
- Nachvergütung für 1999 auf Basis der ersten Nachvergütung für 1993-1998
- Nachvergütung für 1993-1998 auf Basis der BSG-Urteile zu einem PW von 10 Pf.
Der Erfolg der Sammelwiderspruchsverfahren beruhte auf den beispielgebenden Berechnungen des VVP Südbaden sowie dem bahnbrechenden Urteil des BSG zur Vergütung psychotherapeutischer Leistungen im August 2000 zu einer vom BVVP organisierten Musterklage.