Ausbildung / PiA
Rubrik: Ausbildung / PiA | 20. November 2014
bvvp-Pressemitteilung: Der 25. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) in München hat am vergangenen Wochenende wichtige Grundsatzentscheidungen für die Zukunft des Psychotherapeutenberufs gefällt. In seinem Beschluss zur Ausbildungsreform wird die Politik aufgefordert, eine umfassende Reform des Psychotherapeutengesetzes umgehend noch in dieser Legislaturperiode in Angriff zu nehmen.
weiterlesen
Rubrik: Ausbildung / PiA | 8. September 2014
Am 25.09.2014 ruft ein breites Bündnis von psychotherapeutischen Berufs und Fachverbänden in Berlin zu einem Aktionstag mit Demonstration für eine Verbesserung der Honorarsituation der niedergelassenen Psychotherapeuten auf. Anlass ist, dass der Bewertungsausschuss seiner Aufgabe, bis zum 30.06.2014 über eine Anpassung der Bewertung der psychotherapeutischen Leistungen für die vergangenen Jahre zu entscheiden, nicht nachgekommen ist und untätig blieb.
weiterlesen
Rubrik: Ausbildung / PiA | 24. März 2014
Berlin, 20. März 2014. Mit dem 5. PiA-Politik-Treffen am 24. März 2014 in den Räumen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin zeigt sich erneut die Kampfbereitschaft der Psychotherapeuten in Ausbildung, kurz PiA. Sie wollen nicht klaglos hinnehmen, dass immer noch keine eindeutigen Zugangsregelungen zum Beruf geschaffen wurden, die Null- bis Kaum-Honorierung ihrer Arbeit weiter anhält. Sie fordern, dass die Bundesregierung endlich die Reform der Ausbildung neu gesetzlich regelt. Das Masterniveau soll Zugangsvoraussetzung sein, geringere Abschlüsse werden als unzulänglich abgelehnt.
weiterlesen
Rubrik: Ausbildung / PiA | 2. Dezember 2013
Berlin, 26. November 2013. Erneut machen die Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) auf ihre Misere in Ausbildung und auf fehlende gesetzliche Regelungen aufmerksam. Sie fordern eine angemessene Vergütung während der 1.800 Stunden, die sie praktisch in Kliniken während der Ausbildung erbringen müssen. Bisher bekommen sie dafür nichts oder es werden nur einige hundert Euro gezahlt. Weiterhin verlangen sie von der neuen Regierung endlich eine Reform der Ausbildung und eine Klarstellung, dass nur Masterniveau der Zugang zur Ausbildung zum Psychotherapeuten sein kann.
weiterlesen
Rubrik: Ausbildung / PiA | 18. November 2013
Mindestanforderungen an die Ausbildungsinstitute für Psychologische Psychotherapie & Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Bislang haben die Ausbildungsinstitute für Psychologische Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie wie auch die klinischen Einrichtungen noch nicht von flächendeckenden Qualitätssicherungs-Maßnahmen in der Ausbildung Gebrauch gemacht. Um diese Bestrebungen zu intensivieren, bedarf es unseres Erachtens der Veröffentlichung von Qualitätskriterien und -standards wie auch der Erhöhung von Transparenz in diesem Bereich.
weiterlesen
Rubrik: Ausbildung / PiA | 24. September 2013
Berlin, 23.09.2013. Über 50 Psychotherapeuten in Ausbildung und Aktive in der Berufspolitik trafen sich beim verbändeübergreifenden PiA-Politik-Treffen. Diskutiert wurde mit Ministerialrat Ralf Suhr vom Bundesministerium für Gesundheit und Dr. Johannes Klein-Heßling von der Bundespsychotherapeutenkammer zum Wann und Wie der Reform des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG). Schon im Vorfeld versammelten sich über 1.000 junge Psychologen und Pädagogen zu einem bundesweiten „Freeze-Flashmob“ in 13 Städten, bei dem sie auf den „Stillstand seit 1999“aufmerksam machten.
weiterlesen
Rubrik: Ausbildung / PiA | 20. September 2013
Psychotherapeuten in Ausbildung („PiA“) fordern: „Reform jetzt!"
Berlin, 20.09.2013. Über 1.000 junge Psychologen und Pädagogen demonstrierten bei einem bundesweiten Flashmob in 13 Städten (u.a. Berlin, Frankfurt, Hamburg & Dresden) durch fünfminütige Bewegungslosigkeit den „Stillstand seit 1999“. Die Forderung war eindeutig und klar: Umgehend muss die Ausbildung zum Psychotherapeuten (PP & KJP) reformiert werden.
weiterlesen
Rubrik: Ausbildung / PiA | 2. September 2013
BITTE um Unterstützung der PiA-Aktion am 09.09.2013
Bundesweiter Flashmob zur Ausbildungsreform! Unterstützen Sie die Belange der Ausbildungskandidaten und unseres zukünftigen Berufsstandes.
Aufruf zum Mitmachen am 9.9.2013 um 19:00 Uhr (bitte etwas früher da sein):
weiterlesen
Rubrik: Ausbildung / PiA | 1. April 2013
Was bedeutet eine Direktausbildung? Welche Modelle gibt es und wie differieren sie von den derzeitigem Modell? Welche Probleme und Fragen treten im Zusammenhang mit den Modellen auf und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Welche Kriterien …
weiterlesen
Rubrik: Ausbildung / PiA | 30. März 2013
Hamburger Arbeitsgerichtsurteil führt zum Einstellungsstopp von PiA bei Asklepios
Zum ersten Mal ist es zwei PiA gelungen, vor Gericht eine nachträgliche Vergütung ihrer praktischen Tätigkeit zu erkämpfen.
weiterlesen
Rubrik: Ausbildung / PiA | 12. März 2012
Berlin, der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten BVVP, die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung DPtV sowie der Verband Psychologischer Psychotherapeuten VPP im BDP bereiten gemeinsam ein verbändeübergreifendes Treffen der Aktiven in der Politik, rund um das Thema Psychotherapeuten in Ausbildung vor.
„Unser Ziel ist es, Gemeinsamkeiten zu finden, für die sich PiA und VertreterInnen der Berufsverbände unter Einbezug bestehender Strukturen in den Kammern einsetzen und einen gemeinsamen Aktionsfahrplan zu entwickeln“, so die Initiatorengruppe.
weiterlesen