VVPN – Verband der Vertragspsychotherapeuten Nordbaden

Mitglied im BVVP Baden-Württemberg und BVVP Bundesverband

Ausbildung / PiA

Wählen Sie PiA-Vertreter*innen für die Vertreterversammlung der LPK

Lie­be PiA-Kol­leg*in­nen,

am 24.11.23 um 16:00 fin­det in der LPK BW ei­ne Wahl zwei­er PiA-Ver­tre­ter*in­nen für die Ver­tre­ter­ver­samm­lung der LPK statt. An der Wahl kön­nen al­le frei­wil­li­gen Kam­mer­mit­glie­der teil­neh­men.

Durch ei­ne Än­de­rung im Wahl­sys­tem kann das Amt im Fal­le ei­nes Aus­schei­dens ei­ner Per­son nun durch jähr­lich mög­li­che Neu­wah­len wie­der be­setzt wer­den. Das ist ei­ne wert­vol­le Än­de­rung, da ei­ne Neu­wahl zu­vor nur al­le fünf Jah­re mög­lich ge­we­sen ist und dies nicht op­ti­mal zu dem sich rasch ver­än­dern­den Aus­bil­dungs­sta­tus der Ge­wähl­ten pass­te.

Wir ha­ben ei­ne tol­le Kan­di­da­tin, die wir im Rah­men un­se­res Psy­cho­the­ra­peut*in­nen­bünd­nis­ses BW un­ter­stüt­zen: An­ne-Ma­rie Scholz ist Er­zie­he­rin und Psy­cho­lo­gin in Aus­bil­dung zur Psy­cho­the­ra­peu­tin mit Fach­kun­de Tie­fen­psy­cho­lo­gie. Zu­dem strebt sie die Zu­satz­fach­kun­de Kin­der- und Ju­gend­psy­cho­the­ra­pie an. Nach­dem sie sich wäh­rend der prak­ti­schen Tä­tig­keit sehr bei den ver.di Ta­rifaus­ein­an­der­set­zun­gen mit dem Uni­kli­nik Ver­band Ba­den-Würt­tem­berg ein­ge­setzt hat, möch­te sie sich nun auch lan­des­weit für ei­ne Ver­bes­se­rung der Si­tua­ti­on von PiA ein­set­zen und mit da­zu bei­tra­gen, dass die Um­set­zung der Aus­bil­dungs­re­form gut ge­lingt, oh­ne dass da­bei die Si­tua­ti­on der PiA aus dem Blick ge­rät. Nä­he­res fin­den Sie im an­ge­häng­ten In­for­ma­ti­ons­blatt.

Wer­den Sie, so­fern Sie es noch nicht sind, jetzt noch schnell Mit­glied in der Lan­des­psy­cho­the­ra­peu­ten­kam­mer und nut­zen Sie so­mit Ihr Stimm­recht bei der Wahl!

weitere Artikel zum Thema

Cookie-Warnung

Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren