Verband
Rubrik: Verband | 28. März 2023
Mainz, 25.03.2023. Die Delegierten des Bundesverbandes der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) haben auf ihrer Bundesdelegiertenversammlung am 24.03.2023 ihren Vorstand gewählt.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 28. März 2023
Mainz, 25.03.2023. Auf ihrer Bundesdelegiertenversammlung im Frühjahr 2023 forderten die Delegierten des bvvp in einer Resolution gute und rechtskonforme Rahmenbedingungen in der Weiterbildung für die angehenden Psychotherapeut*innen aller Grundberufe.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 21. März 2023
Berlin, 20.03.2023. Lückenloser Krankenversicherungsschutz auch in Lebenskrisen, Regelungsdefizite beheben, benachteiligte Minderjährige nicht von der Krankenversorgung abschneiden: Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten, bvvp, schlägt ein dreistufiges Programm vor, um Kinder und Jugendliche im Rahmen der Versorgung künftig besser abzusichern.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 20. Februar 2023
Liebe Mitglieder,
der bvvp Bundesverband möchte Sie zur nächsten Veranstaltung einladen:
Am 25. Februar 2023 findet ein Anwendungsseminar für das q@bvvp statt. Das q@bvvp ist ein Qualitätsmanagementprogramm, das der bvvp für Ihren Praxisbetrieb entwickelt hat.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 2. Februar 2023
Am Mittwoch, dem 1. Februar 2023, wählten die psychotherapeutischen Vertreter*innen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) die Mitglieder der Vertreterversammlung in die 16. Amtsperiode. Wir freuen uns, dass nun bereits zum zweiten Mal in dem sechsköpfigen Gremium der Psychologischen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen bvvp-Vorstandsmitglied Ulrike Böker vertreten ist und gratulieren ihr ganz herzlich.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 12. Januar 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir hoffen, Sie hatten schöne Feiertage und konnten sich gut erholen.
Zum Jahresbeginn möchten wir über aktuelle Beschlüsse des Erweiterten Bewertungsausschusses berichten, die die meisten Psychotherapeut*innen allerdings nur am Rande betreffen werden, wohl aber für Psychiater*innen und Kinder- und Jugendpsychiater*innen mit einem Regelleistungsvolumen von großer Bedeutung sein können.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 28. November 2022
Am 05. Dezember 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr berät Sie Ariadne Sartorius, stellvertretende bvvp-Vorsitzende und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, persönlich am bvvp-Expertentelefon zum Thema „Umgang mit hochstrittigen Eltern in der KJP-Praxis“
weiterlesen
Rubrik: Verband | 10. November 2022
Liebe ärztlichen Mitglieder der VVPN,
wir möchten Sie auf die Bezirkskammerwahl Nordbaden aufmerksam machen, die in den nächsten Tagen beginnt.
Seit 40 Jahren setzt sich die Liste Sprechende Medizin für die Arzt-Patienten-Beziehung ein. Die Beziehung zwischen Ärzt*innen und Patient*innen ist die Basis jeder medizinischen Tätigkeit. Wir wollen sie auch zukünftig weiter stärken und bleiben dabei:
weiterlesen
Rubrik: Verband | 4. Oktober 2022
- Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung für ärztlich-psychotherapeutische Tätigkeit,
- Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Neuss, 30.09.2022. Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten, bvvp, hat auf seiner Herbst-Bundesdelegiertenversammlung, die vom 30. September bis zum 01. Oktober 2022 in Neuss stattfand, in den folgenden Resolutionen Forderungen zu zentralen Themen formuliert:
weiterlesen
Rubrik: Verband | 10. August 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Ergebnisse der KV-Wahl zur Vertreterversammlung und zu den Bezirksbeiräten liegen vor.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die ihre Stimme den Kandidatinnen und Kandidaten des bvvp gegeben haben!
weiterlesen
Rubrik: Verband | 27. Juli 2022
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
bis zum 1. August müssen die Wahlunterlagen bei den Wahlausschüssen eingetroffen sein. Sofern Sie noch nicht gewählt haben: Nehmen Sie unbedingt ihr Wahlrecht in Anspruch und stärken Sie die Vertretung unserer Interessen in der Vertreterversammlung und in der Bezirksbeiräten!
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl zur Vertreterversammlung insbesondere die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten des bvvp-BW
Ulrike Böker - Peter Baumgartner - Mathias Heinicke auf der Liste Psychotherapeutenbündnis Baden-Württemberg (PP/KJP)
und
Anne Dormann - Thomas Dornacher auf der Neuen Liste Sprechende Medizin (Ärztliche Psychotherapie).
weiterlesen
Rubrik: Verband | 15. Juli 2022
Liebe Mitglieder,
es gibt Neuigkeiten bei der Abrechnung!
Der bvvp hat eine Möglichkeit geschaffen, die Erbringung und Abrechnung von psychotherapeutischen Leistungen übersichtlich in einer Broschüre darzustellen: Dem EBM Info-Paket Plus.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 22. Juni 2022
Liebe Mitglieder,
im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weit über Land“ lädt der Bundesverband für das bvvp-Qualitätsmanagementprogramm q@bvvp zu einer Veranstaltung für Einsteiger*innen am Samstag, den 09. Juli 2022 von 11:00 – 15:30 Uhr ein.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 16. Juni 2022
Liebe Mitglieder,
auch im letzten Monat haben wir für Sie wieder viele neue Informationen auf der bvvp-Internetseite eingestellt, auf die wir Sie in unserem Info Aktuell aufmerksam machen wollen.
Lesen Sie den Bericht vom 20. PiA-Politiktreffen von Bernd Aschenbrenner, Sprecher des Jungen Forum im bvvp oder entdecken Sie das umfangreiche Bonusmaterial zum aktuellen Magazin PPP zum Thema „Krieg in der Ukraine: Herausforderung für die Psychotherapie“. Außerdem zum Beispiel: Wichtige Informationen zur IT-Sicherheitsrichtlinie vom bvvp-Digitalisierungsexperten Mathias Heinicke, aktuelle Blogbeiträge von unserem Bundesvorsitzenden Benedikt Waldherr zur GOÄ/GOP-Novelle und von unserem Vorstandsmitglied Ulrike Böker zum Thema der Begrenzung der Videotherapie.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 13. Mai 2022
Stuttgart, 13. Mai 2022. Dem ehemaligen Vorstandsmitglied des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten, bvvp, Jürgen Doebert, wurde gestern Abend in einem Festakt im Rahmen des Deutschen Psychotherapeutentages (DPT) in Stuttgart der Diotima-Preis verliehen. Er erhielt ihn gemeinsam mit seinem Kollegen Dieter Best von der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung, DPtV. Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten, bvvp, beglückwünschte die Preisträger zu dieser besonderen Auszeichnung, mit der die Bundespsychotherapeutenkammer einmal im Jahr Personen ehrt, die sich besonders um die Versorgung psychisch kranker Menschen verdient gemacht haben oder sich durch ihr besonderes berufspolitisches Engagement auszeichnen.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 5. Mai 2022
Berlin, 05.05.2022. Mit dem vorgelegten Entwurf zum europäischen Gesundheitsdatenraum European Health Data Space (EHDS) macht die Europäische Kommission einen neuen Vorstoß in Richtung „E-Patientenakte für alle“. Die vordergründig gute Idee, alle EU-Bürger sollten jederzeit im EU-Raum auf ihre Gesundheitsdaten zugreifen können, birgt bei genauerem Hinsehen jedoch das Risiko einer Entwicklung in Richtung „gläserner Bürger“. Nicht zuletzt deshalb, weil der Vorschlag der Kommission mit der Einführung einer Europäischen Digitalen Identität (EUid) verbunden ist. Diese wurde bereits im Zusammenhang mit der e-Evidenzrichtlinie kritisch bewertet.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 14. April 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nachdem unsere erste Veranstaltung zu unserem Qualitätsmanagementprogramm bereits auf so großes Interesse stieß, freuen wir uns Ihnen nun weitere Termine anbieten zu können. Zudem haben wir Anregungen aus der ersten Veranstaltung aufgenommen und bieten Ihnen nun neben einem Angebot für Einsteiger*innen auch ein Vertiefungsseminar an.
Die nächste Veranstaltung findet am Samstag, den 07. Mai 2022 von 11:00 – 15:30 Uhr für Einsteiger*innen statt.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 14. April 2022
Liebe Mitglieder,
anbei erhalten Sie eine Einladung zum Online-Seminar „Long Covid und ME/CFS: Implikationen für die psychotherapeutische Praxis“ am 12. Mai 2022 von 19:15 bis 21:15 Uhr.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Einladung unter diesem Link
Rubrik: Verband | 11. April 2022
Liebe Mitglieder,
wir wollen Sie auf das Präsenz-Seminar Datenschutz und Qualitätsmanagement in der Psychotherapiepraxis mit dem q@bvvp QM-System am Samstag, den 07. Mai 2022 von 9:30 bis 13:00 Uhr in Freiburg hinweisen.
weiterlesen