VVPN – Verband der Vertragspsychotherapeuten Nordbaden

Mitglied im BVVP Baden-Württemberg und BVVP Bundesverband

Verband

bvvp PM: bvvp wählt auf Delegiertenversammlung neuen Vorstand

Mainz, 25.03.2023. Die De­le­gier­ten des Bun­des­ver­ban­des der Ver­trags­psy­cho­the­ra­peu­ten (bvvp) ha­ben auf ih­rer Bun­des­de­le­gier­ten­ver­samm­lung am 24.03.2023 ih­ren Vor­stand ge­wählt.

weiterlesen

bvvp PM: Delegierte des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten fordern für alle psychotherapeutischen Ausbildungswege gute Weiterbildungsbedingungen und eine angemessene Finanzierung

Mainz, 25.03.2023. Auf ih­rer Bun­des­de­le­gier­ten­ver­samm­lung im Früh­jahr 2023 for­der­ten die De­le­gier­ten des bvvp in ei­ner Re­so­lu­ti­on gu­te und rechts­kon­for­me Rah­men­be­din­gun­gen in der Wei­ter­bil­dung für die an­ge­hen­den Psy­cho­the­ra­peut*in­nen al­ler Grund­be­ru­fe.

weiterlesen

Pressemitteilung: bvvp schlägt dreistufiges Programm zur besseren Versorgung von Kindern und Jugendlichen vor

Ber­lin, 20.03.2023. Lücken­lo­ser Kran­ken­ver­si­che­rungs­schutz auch in Le­bens­kri­sen, Re­ge­lungs­de­fi­zi­te be­he­ben, be­nach­tei­lig­te Min­der­jäh­ri­ge nicht von der Kran­ken­ver­sor­gung ab­schnei­den: Der Bun­des­ver­band der Ver­trags­psy­cho­the­ra­peu­ten, bvvp, schlägt ein drei­stu­fi­ges Pro­gramm vor, um Kin­der und Ju­gend­li­che im Rah­men der Ver­sor­gung künf­tig bes­ser ab­zu­si­chern.

weiterlesen

Homepage: Einladung QM-Seminar für Fortgeschrittene - 25.02.2023/ 11:00 - 15:30 Uhr/ Online

Lie­be Mit­glie­der,

der bvvp Bun­des­ver­band möch­te Sie zur nächs­ten Ver­an­stal­tung ein­la­den:

Am 25. Fe­bru­ar 2023 fin­det ein An­wen­dungs­se­mi­nar für das q@bvvp statt. Das q@bvvp ist ein Qua­li­täts­ma­na­ge­ment­pro­gramm, das der bvvp für Ih­ren Pra­xis­be­trieb ent­wi­ckelt hat.

weiterlesen

bvvp erneut in der KBV-VV vertreten: Herzlichen Glückwunsch an Ulrike Böker!

Am Mitt­woch, dem 1. Fe­bru­ar 2023, wähl­ten die psy­cho­the­ra­peu­ti­schen Ver­tre­ter*in­nen der Kas­sen­ärzt­li­chen Ver­ei­ni­gun­gen (KV) die Mit­glie­der der Ver­tre­ter­ver­samm­lung in die 16. Amts­pe­ri­ode. Wir freu­en uns, dass nun be­reits zum zwei­ten Mal in dem sechs­köp­fi­gen Gre­mi­um der Psy­cho­lo­gi­schen und Kin­der- und Ju­gend­li­chen­psy­cho­the­ra­peut*in­nen bvvp-Vor­stands­mit­glied Ul­ri­ke Bö­ker ver­tre­ten ist und gra­tu­lie­ren ihr ganz herz­lich.

weiterlesen

Info Aktuell: Neue TSVG-Regelungen seit 01.01.2023: Die Folgeregelungen zur abgeschafften Neupatientenregelung

Lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen

Wir hof­fen, Sie hat­ten schö­ne Fei­er­ta­ge und konn­ten sich gut er­ho­len.

Zum Jah­res­be­ginn möch­ten wir über ak­tu­el­le Be­schlüs­se des Er­wei­ter­ten Be­wer­tungs­aus­schus­ses be­rich­ten, die die meis­ten Psy­cho­the­ra­peut*in­nen al­ler­dings nur am Ran­de be­tref­fen wer­den, wohl aber für Psych­ia­ter*in­nen und Kin­der- und Ju­gend­psych­ia­ter*in­nen mit ei­nem Re­gel­leis­tungs­vo­lu­men von großer Be­deu­tung sein kön­nen.

weiterlesen

Einladung zum Expertentelefon: Umgang mit hochstrittigen Eltern in der KJP-Praxis

Am 05. De­zem­ber 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr berät Sie Ari­ad­ne Sar­to­ri­us, stell­ver­tre­ten­de bvvp-Vor­sit­zen­de und Kin­der- und Ju­gend­li­chen­psy­cho­the­ra­peu­tin, per­sön­lich am bvvp-Ex­per­ten­te­le­fon zum The­ma „Um­gang mit hoch­strit­ti­gen El­tern in der KJP-Pra­xis“

weiterlesen

Ärztekammerwahl 2022

Lie­be ärzt­li­chen Mit­glie­der der VV­PN,

wir möch­ten Sie auf die Be­zirks­kam­mer­wahl Nord­ba­den auf­merk­sam ma­chen, die in den nächs­ten Ta­gen be­ginnt.
Seit 40 Jah­ren setzt sich die Lis­te Spre­chen­de Me­di­zin für die Arzt-Pa­ti­en­ten-Be­zie­hung ein. Die Be­zie­hung zwi­schen Ärzt*in­nen und Pa­ti­ent*in­nen ist die Ba­sis je­der me­di­zi­ni­schen Tä­tig­keit. Wir wol­len sie auch zu­künf­tig wei­ter stär­ken und blei­ben da­bei:

weiterlesen

Der bvvp Bundesverband lädt ein zum QM Seminar am 19.11.2022

Lie­be Mit­glie­der,

der Bun­des­ver­ban­de lädt zum q@bvvp On­li­ne-Se­mi­nar am Sams­tag, den 19. No­vem­ber 2022 von 11:00 – 15:30 Uhr. Al­le De­tails ent­neh­men Sie bit­te der Ein­la­dung un­ter die­sem Link.

Mel­den Sie sich an un­ter: htt­ps://www.bvvp.de/weit-ue­ber-land/

Pressemitteilung: bvvp-Herbst-Bundesdelegiertenversammlung verabschiedet zwei Resolutionen zu zentralen Themen: "Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung" und "Mehr Förderung für Kinder und Jugendliche"

  • Fi­nan­zie­rung der ärzt­li­chen Wei­ter­bil­dung für ärzt­lich-psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Tä­tig­keit,
  • För­de­rung der psy­chi­schen Ge­sund­heit von Kin­dern und Ju­gend­li­chen.

Neuss, 30.09.2022. Der Bun­des­ver­band der Ver­trags­psy­cho­the­ra­peu­ten, bvvp, hat auf sei­ner Herbst-Bun­des­de­le­gier­ten­ver­samm­lung, die vom 30. Sep­tem­ber bis zum 01. Ok­to­ber 2022 in Neuss statt­fand, in den fol­gen­den Re­so­lu­tio­nen For­de­run­gen zu zen­tra­len The­men for­mu­liert:

weiterlesen

Der bvvp-Vorstand sagt: Danke für Ihre Stimmen!

Lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen,

die Er­geb­nis­se der KV-Wahl zur Ver­tre­ter­ver­samm­lung und zu den Be­zirks­bei­rä­ten lie­gen vor.

Wir möch­ten uns bei al­len be­dan­ken, die ih­re Stim­me den Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten des bvvp ge­ge­ben ha­ben!

weiterlesen

Für eine starke Vertretung der Psychotherapeut*innen in der KVBW - Geben Sie Ihre Stimmen ab!

Lie­be Kol­le­gin­nen, lie­be Kol­le­gen,

bis zum 1. Au­gust müs­sen die Wahl­un­ter­la­gen bei den Wahl­aus­schüs­sen ein­ge­trof­fen sein. So­fern Sie noch nicht ge­wählt ha­ben: Neh­men Sie un­be­dingt ihr Wahl­recht in An­spruch und stär­ken Sie die Ver­tre­tung un­se­rer In­ter­es­sen in der Ver­tre­ter­ver­samm­lung und in der Be­zirks­bei­rä­ten!

Be­rück­sich­ti­gen Sie bei Ih­rer Wahl zur Ver­tre­ter­ver­samm­lung ins­be­son­de­re die Spit­zen­kan­di­da­tin­nen und Spit­zen­kan­di­da­ten des bvvp-BW

Ul­ri­ke Bö­ker - Pe­ter Baum­gart­ner - Ma­thi­as Hei­ni­cke auf der Lis­te Psy­cho­the­ra­peu­ten­bünd­nis Ba­den-Würt­tem­berg (PP/KJP)

und

An­ne Dor­mann - Tho­mas Dor­nacher auf der Neu­en Lis­te Spre­chen­de Me­di­zin (Ärzt­li­che Psy­cho­the­ra­pie).

weiterlesen

bvvp-Expertentelefon mit Ulrike Böker zu Neuerungen im EBM - 20. Juli 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr

Lie­be Mit­glie­der,

es gibt Neu­ig­kei­ten bei der Ab­rech­nung!

Der bvvp hat ei­ne Mög­lich­keit ge­schaf­fen, die Er­brin­gung und Ab­rech­nung von psy­cho­the­ra­peu­ti­schen Leis­tun­gen über­sicht­lich in ei­ner Bro­schü­re dar­zu­stel­len: Dem EBM In­fo-Pa­ket Plus.

weiterlesen

Der Bundesverband lädt zum Online-QM-Seminar am 09.07.2022 ein

Lie­be Mit­glie­der,

im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Weit über Land“ lädt der Bun­des­ver­band für das bvvp-Qua­li­täts­ma­na­ge­ment­pro­gramm q@bvvp zu ei­ner Ver­an­stal­tung für Ein­stei­ger*in­nen am Sams­tag, den 09. Ju­li 2022 von 11:00 – 15:30 Uhr ein.

weiterlesen

Info Aktuell: Aktuelles auf der Homepage des bvvp - Wichtige Informationen im Juni für Sie im Überblick!

Lie­be Mit­glie­der,

auch im letz­ten Mo­nat ha­ben wir für Sie wie­der vie­le neue In­for­ma­tio­nen auf der bvvp-In­ter­netsei­te ein­ge­stellt, auf die wir Sie in un­se­rem In­fo Ak­tu­ell auf­merk­sam ma­chen wol­len.

Le­sen Sie den Be­richt vom 20. PiA-Po­li­tik­tref­fen von Bernd Aschen­bren­ner, Spre­cher des Jun­gen Fo­rum im bvvp oder ent­de­cken Sie das um­fang­rei­che Bo­nus­ma­te­ri­al zum ak­tu­el­len Ma­ga­zin PPP zum The­ma „Krieg in der Ukrai­ne: Her­aus­for­de­rung für die Psy­cho­the­ra­pie“. Au­ßer­dem zum Bei­spiel: Wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen zur IT-Si­cher­heits­richt­li­nie vom bvvp-Di­gi­ta­li­sie­rungs­ex­per­ten Ma­thi­as Hei­ni­cke, ak­tu­el­le Blog­bei­trä­ge von un­se­rem Bun­des­vor­sit­zen­den Be­ne­dikt Wald­herr zur GOÄ/GOP-No­vel­le und von un­se­rem Vor­stands­mit­glied Ul­ri­ke Bö­ker zum The­ma der Be­gren­zung der Vi­deo­the­ra­pie.

weiterlesen

bvvp gratuliert: Ehemaliges bvvp-Vorstandsmitglied Jürgen Doebert wird mit Diotima-Preis der BPtK ausgezeichnet

Stutt­gart, 13. Mai 2022. Dem ehe­ma­li­gen Vor­stands­mit­glied des Bun­des­ver­bands der Ver­trags­psy­cho­the­ra­peu­ten, bvvp, Jür­gen Do­ebert, wur­de ges­tern Abend in ei­nem Fes­t­akt im Rah­men des Deut­schen Psy­cho­the­ra­peuten­ta­ges (DPT) in Stutt­gart der Dio­ti­ma-Preis ver­lie­hen. Er er­hielt ihn ge­mein­sam mit sei­nem Kol­le­gen Die­ter Best von der Deut­schen Psy­cho­the­ra­peu­ten­ver­ei­ni­gung, DPtV. Der Bun­des­ver­band der Ver­trags­psy­cho­the­ra­peu­ten, bvvp, be­glück­wünsch­te die Preis­trä­ger zu die­ser be­son­de­ren Aus­zeich­nung, mit der die Bun­de­s­psy­cho­the­ra­peu­ten­kam­mer ein­mal im Jahr Per­so­nen ehrt, die sich be­son­ders um die Ver­sor­gung psy­chisch kran­ker Men­schen ver­dient ge­macht ha­ben oder sich durch ihr be­son­de­res be­rufs­po­li­ti­sches En­ga­ge­ment aus­zeich­nen.

weiterlesen

bvvp kritisiert vorgelegten Entwurf zum europäischen Gesundheitsdatenraum EHDS und fordert besseren Schutz für sensible Gesundheitsdaten

Ber­lin, 05.05.2022. Mit dem vor­ge­leg­ten Ent­wurf zum eu­ro­päi­schen Ge­sund­heits­da­ten­raum Eu­ro­pean He­alth Da­ta Space (EHDS) macht die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on einen neu­en Vor­stoß in Rich­tung „E-Pa­ti­en­ten­ak­te für al­le“. Die vor­der­grün­dig gu­te Idee, al­le EU-Bür­ger soll­ten je­der­zeit im EU-Raum auf ih­re Ge­sund­heits­da­ten zu­grei­fen kön­nen, birgt bei ge­nau­e­rem Hin­se­hen je­doch das Ri­si­ko ei­ner Ent­wick­lung in Rich­tung „glä­ser­ner Bür­ger“. Nicht zu­letzt des­halb, weil der Vor­schlag der Kom­mis­si­on mit der Ein­füh­rung ei­ner Eu­ro­päi­schen Di­gi­ta­len Iden­ti­tät (EUid) ver­bun­den ist. Die­se wur­de be­reits im Zu­sam­men­hang mit der e-Evi­denz­richt­li­nie kri­tisch be­wer­tet.

weiterlesen

Einladung zum QM Seminar am 07.05.22

Lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen,

nach­dem un­se­re ers­te Ver­an­stal­tung zu un­se­rem Qua­li­täts­ma­na­ge­ment­pro­gramm be­reits auf so großes In­ter­es­se stieß, freu­en wir uns Ih­nen nun wei­te­re Ter­mi­ne an­bie­ten zu kön­nen. Zu­dem ha­ben wir An­re­gun­gen aus der ers­ten Ver­an­stal­tung auf­ge­nom­men und bie­ten Ih­nen nun ne­ben ei­nem An­ge­bot für Ein­stei­ger*in­nen auch ein Ver­tie­fungs­se­mi­nar an.

Die nächs­te Ver­an­stal­tung fin­det am Sams­tag, den 07. Mai 2022 von 11:00 – 15:30 Uhr für Ein­stei­ger*in­nen statt.

weiterlesen

Einladung Online-Seminar „Long Covid und ME/CFS: Implikationen für die psychotherapeutische Praxis“ am 12.05.2022 von 19:15-21:15 Uhr

Lie­be Mit­glie­der,

an­bei er­hal­ten Sie ei­ne Ein­la­dung zum On­li­ne-Se­mi­nar „Long Co­vid und ME/CFS: Im­pli­ka­tio­nen für die psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Pra­xis“ am 12. Mai 2022 von 19:15 bis 21:15 Uhr.

Wei­te­re In­fos ent­neh­men Sie bit­te der Ein­la­dung un­ter die­sem Link

Einladung zum Seminar Datenschutz und Qualitätsmanagement am 07.05.2022 von 9:30 bis 13:00 Uhr in Freiburg

Lie­be Mit­glie­der,

wir wol­len Sie auf das Prä­senz-Se­mi­nar Da­ten­schutz und Qua­li­täts­ma­na­ge­ment in der Psy­cho­the­ra­pie­pra­xis mit dem q@bvvp QM-Sys­tem am Sams­tag, den 07. Mai 2022 von 9:30 bis 13:00 Uhr in Frei­burg hin­wei­sen.

weiterlesen

Cookie-Warnung

Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren