Verband
Rubrik: Verband | 18. April 2021
Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten, bvvp, hat auf seiner Frühjahrs-Bundesdelegiertenversammlung, die dieses Jahr pandemiebedingt virtuell stattfand, am 17. April 2021 vier Resolutionen zu relevanten gesundheits- und berufspolitischen Themen verabschiedet.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 23. März 2021
Weil Deutschland laut der offiziellen Zahlen in nahezu allen Planungsbereichen überversorgt mit Psychotherapeut*innen ist, gibt es nur in einer Handvoll Landkreise noch freie Kassensitze. Das bedeutet, dass ein freier Sitz in der Regel nur im Nachbesetzungsverfahren von bereits niedergelassenen Kolleg*innen übernommen werden kann. In diesem Fall muss dann ein Praxiskaufpreis bezahlt werden. Sie wollen wissen, wie es sich mit der Berechnung dieses Kaufpreises verhält, was die Rechte und Regelungen des Nachbesetzungsverfahrens sind und worauf man sonst noch achten muss? Unsere Expertin hält sich für Sie am bvvp-Telefon zur Beantwortung Ihrer Fragen bereit.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 11. März 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Unser Referat Dienstleistungen hat bei zwei weiteren Produkten Rabatte für bvvp-Mitglieder aushandeln können - RED connect plusund RED telematik.
Beim Angebot RED connect plus, das regelmäßige Videotermine mit erweiterten Funktionen und zum Beispiel auch Konferenzen mit mehreren Teilnehmer*innen anbietet, reduziert sich für Mitglieder der reguläre monatliche Preis von 19 Euro pro Nutzer um 10 Prozent.
Die Videosprechstunde RED connect ist nach Herstellerangaben mit über 45.000 registrierten Anwendern das führende System für sicher verschlüsselte Videoanrufe mit KBV-Zertifizierung. RED connect sei mit dem ips-Gütesiegel ausgezeichnet und habe in der Vergangenheit als einziges System in Deutschland das Datenschutz-Gütesiegel des ULD erhalten. Personenbezogene Daten seien durch eine vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Informationen finden Sie in beigefügtem RED connect-Flyer. Für die vergünstigte Anmeldung zu RED connect finden Mitglieder einen "Code" im internen Bereich unserer Internetseite unter Dienstleistungen.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 6. März 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in diesen Tagen erreicht Sie unser Heft 2 des bvvp-Magazins PPP - Psychotherapie in Politik und Praxis. Sie dürfen sich auf spannende Artikel und Interviews zu unserem Fokus-Thema „Psychotherapie in Zeiten der Pandemie“ freuen – aber diesmal auch auf einen ganz besonderen Bonus: Das neue Leitbild des bvvp!
weiterlesen
Rubrik: Verband | 11. Februar 2021
bvvp Expertentelefon am 18. Februar 2021 zu den Themen Datenschutzgrundverordnung und Qualitätsmanagement mit q@bvvp von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr mit unseren Experten Dr. Jürgen Bantelmann und Vorstandsmitglied Mathias Heinicke
Seit 2004 sind alle Psychotherapeut*innen, die an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen, nach § 135a Absatz 2 Nr. 2 SGB-V verpflichtet, ein Qualitätsmanagement einzuführen und weiterzuentwickeln.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 13. Oktober 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sicher haben Sie als bvvp-Mitglied bemerkt, dass wir in den letzten Jahren unsere Angebote inhaltlich und gestalterisch überarbeitet haben. Das Ziel unserer Bemühungen: Die bvvp Öffentlichkeitsarbeit an Ihren Bedürfnissen auszurichten und Sie noch besser in allen Belangen der Praxisführung zu unterstützen. Nun sind wir neugierig, wie unsere bisherige Arbeit ankommt und gespannt auf Ihre Anregungen. Wir freuen uns daher, wenn Sie an unserer kurzen Befragung teilnehmen, die sich an alle Mitglieder des bvvp richtet.
Durch einen Klick auf den folgenden Link: https://www.umfrageonline.com/s/bvvp-Oeffentlichkeitsarbeit gelangen Sie direkt zu unserer Befragung. Die Bearbeitung dauert ca. 10 - 15 Minuten.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 23. September 2020
Liebe Mitglieder,
der bvvp-Bundesverband hat auf seiner diesjährigen – virtuell stattfindenden – Herbst-Delegiertenversammlung (vom 18. – 19. September 2020) jeweils ohne Gegenstimmen drei Resolutionen verabschiedet. Diese befassen sich mit dem Patientendaten-Schutzgesetz, der vorgesehenen Verordnungsmöglichkeit für GesundheitsApps und mit der nach wie vor unzureichenden Honorierung von PsychotherapeutInnen in Ausbildung. Anbei senden wir Ihnen unsere Presseerklärungen zu Ihrer Kenntnisnahme, die Sie selbstverständlich auch auf unserer Homepage ( https://bvvp.de/positionspapiere/) nachlesen können.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 21. Juni 2020
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
am 28.5.2020 hat das Amtsgericht Freiburg die Verschmelzungsbeschlüsse der Mitgliederversammlungen von Nord-Württemberg, Süd-Württemberg und Südbaden ins Vereinsregister eingetragen. Damit sind der vvpnw, vvpsw und vvps rechtskräftig mit dem bvvp-BW e.V. verschmolzen worden. Bedingt durch die Corona-Einschränkungen hatte sich die Eintragung erheblich verzögert, doch nach einem langen Weg ist das Zusammengehen vereinsrechtlich endlich geglückt.
Die Verschmelzung des nordbadischen Verbands vvpn konnte bislang leider noch nicht eingetragen werden. Das Amtsgericht sieht Hinderungsgründe für die Eintragung, weil der Zustimmungsbeschluss in Teilen per schriftlicher Abstimmung erfolgte. Der beurkundende Notar hält diese rechtliche Einschätzung für nicht haltbar, so dass der vvpn-Vorstand Beschwerde gegen die Nichteintragung beim Oberlandesgericht eingelegt hat. Bis zur hoffentlich positiven Entscheidung des OLG bleibt der nordbadische Verband als eigenständiger und unabhängiger bvvp-Regionalverband weiter bestehen. Allerdings ist eine stimmberechtigte Mitgliedschaft im bvvp-BW gemäß der neuen Satzung nicht mehr möglich. Wir werden versuchen die Zusammenarbeit so zu gestalten, dass sich für die nordbadischen Mitglieder möglichst wenig ändert.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 18. Februar 2020
Bundesrat stimmt neuer Approbationsordnung zu – Der bvvp begrüßt Regelungen zur Verfahrensvielfalt bei den Praxisanteilen und mahnt verbindliche Vorgaben auch bei der Verfahrenslehre an
Am 14.02.2020 hat der Bundesrat der vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vorgelegten Approbationsordnung für das neu geschaffene Psychotherapie-Studium mit einigen Änderungen zugestimmt.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 17. November 2019
Der neue bvvp-Newsletter (11/2019) findet sich unter folgendem Link: bvvp-Newsletter 11-19
Rubrik: Verband | 5. November 2019
Berlin, 05. November 2019 Am 08.11. 2019 wird der Deutsche Bundestag in 2. und 3. Lesung das „Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation“ (Digitale-Versorgung-Gesetz – DVG) abschließend behandeln. Im Zuge des Gesetzgebungsverfahrens sollen die Paragraphen 303a bis f SGB-V komplett geändert werden. Der bvvp sieht darin einen Frontalangriff auf den Gesundheitsdatenschutz in Deutschland. Er fordert die Mitglieder des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages auf, den Gesetzentwurf in der vorgelegten Form abzulehnen und die Paragrafen 303a bis f SGB-V per Änderungsantrag aus dem Gesetzentwurf zu entfernen.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 17. September 2019
bvvp Pressemitteilung: 25 Jahre bvvp – Eine starke Interessenvertretung für die Psychotherapie in Politik und Gesellschaft
Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V. (bvvp) lädt anlässlich seines 25-jähriges Bestehens am Donnerstag, dem 19.09.2019 zu einem Festakt, Fachvorträgen und einem Jubiläumsfest.
Berlin, 17.09.2019. 25 Jahre bvvp, das bedeutet ein Vierteljahrhundert Interessenvertretung für eine Verbesserung der Versorgungssituation für psychotherapeutische PatientInnen, für die Gleichberechtigung der psychotherapeutischen Berufsgruppen sowie den Erhalt und die Förderung der psychotherapeutischen Verfahren und Methoden, es bedeutet zudem Einsatz für die Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der psychotherapeutischen Praxen, die Sicherung der Qualität der Versorgung, den Erhalt und die Förderung der Vielfalt der Praxisstrukturen sowie die angemessene Weiterentwicklung von Richtlinien und Behandlungsleitlinien.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 3. Juni 2019
122.Deutscher Ärztetag
Psychotherapeuten-Verbände kritisieren die Äußerungen des scheidenden BÄK-Präsidenten
Münster, 31.05.2019 Die Vertreter der beiden Psychotherapeutenverbände Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) und Deutsche PsychotherapeutenVereinigung DPtV kritisieren die Äußerungen von Prof. Frank Ulrich Montgomery zum Abschluss seiner Amtszeit in seiner Ansprache an die Delegierten bei der Eröffnung des Deutschen Ärztetags am 28.Mai in Münster. „Seine abwertenden Behauptungen sind überdies unzutreffend. Er diskreditiert damit nicht nur die Angehörigen eines akademischen Heilberufs, sondern sät auch Zwietracht zwischen psychotherapeutisch tätigen (Fach-)Ärzten und Psychologischen Psychotherapeuten. Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten sind vom Gesetzgeber seit über 20 Jahren gleichermaßen in die psychotherapeutische Versorgung eingebunden, arbeiten nach denselben Richtlinien, sind in den Beratenden Fachausschüssen der KVen und der KBV paritätisch vertreten. Möchte er das Rad zurückdrehen, zulasten der Versorgung von Patientinnen und Patienten?“ wundern sich die Vertreter der Verbände.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 25. März 2019
Kassel, 23. März Die Delegierten des Bundesverbandes der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) haben auf ihrer Bundesdelegiertenversammlung in Kassel ihren Vorstand gewählt. Die bisherigen Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes wurden im Amt bestätigt. Bisheriger und neuer Vorsitzender des mitgliederstarken Verbandes ist Dipl.-Psych. Benedikt Waldherr. Der Psychologische Psychotherapeut sagte nach seiner Wiederwahl: „Ich freue mich darüber, auch in den folgenden beiden Jahren die Geschicke unseres Verbandes leiten zu können. Unsere Mitglieder können sicher sein, dass wir uns auch weiterhin engagiert für ihre Interessen einsetzen. Das gilt natürlich besonders für unseren Kampf um gerechtere Honorare. Hier werden Musterklagen geführt“. Der Erfolg ganz aktuell: Es wird in den nächsten Monaten kräftige Nachzahlungen geben.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 19. Dezember 2018
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
höchste Zeit, Ihnen Danke zu sagen für Ihren ungeheuren Einsatz in der Unterstützung unserer Petition gegen den Paragraf 92, Abs. 6a (neu) im Sozialgesetzbuch V. Unzählige Mitglieder haben nicht nur selbst die Petition online unterschrieben, sondern haben auch bei Patienten, KollegInnen, Freunden oder Bekannten Listen herumgehen lassen, ja sich teilweise sogar in die Fußgängerzonen der Großstädte gestellt, um Unterstützer zu mobilisieren.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 13. November 2018
Die drei großen Verbände der Psychotherapeuten aller Fachgruppen (Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV), Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) und die Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (VAKJP)) begrüßen den Ende letzter Woche (7.11.2018) gefassten Beschluss des Gesundheitsausschusses des Bundesrates, die Streichung des Zusatzes zum § 92 Abs. 6a Sozialgesetzbuch V (SGB V) im Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) zu empfehlen.
Folgen Sie diesem Link
weiterlesen
Rubrik: Verband | 12. November 2018
Sprechende Medizin
Wir bitten um Ihre Stimme bei der Ärztekammerwahl 2018.
Wir stehen für eine Medizin, welche die Arzt- Patientenbeziehung in den Mittelpunkt stellt.
Im ambulanten und stationären Rahmen wehren wir uns gegen ein Primat kommerzieller Interessen und überbordender Bürokratie.
Wir wollen deshalb einer patientenorientierten und sozial verantwortlichen Medizin im ärztlichen Alltag und in den Gremien der ärztlichen Selbstverwaltung mehr Gewicht verschaffen.
Zu diesem Zweck treten wir auf der Bezirksebene in Nordbaden in der Liste Sprechende Medizin an und arbeiten auf Landesebene mit Listen aus Nord- und Süd-Württemberg zusammen.
Wählen Sie
Liste 3 - Sprechende Medizin
bei der Kammerwahl 2018.
Hier finden Sie unser Wahlprogramm
Hier finden Sie unsere KandidatInnen
weiterlesen
Rubrik: Verband | 7. November 2018
Die Ärztekammerwahl steht in diesem Jahr nun wieder an, und die Wahlunterlagen werden Sie in Kürze erreichen. Der Versand der Wahlunterlagen erfolgt bis spätestens 15. November 2018. Zurückgesandt werden müssen die Wahlunterlagen so, dass sie bis 30. November 2018, 24 Uhr eingetroffen sind.
Wir stehen vor einer sehr wichtigen und für die nächsten Jahre sicher wegweisenden Wahl. Mitglieder unseres Verbandes bzw. Verbands- und Vorstandsmitglieder sind auch in diesem Jahr wieder in den jeweiligen Listen vertreten.
weiterlesen
Rubrik: Verband | 24. Oktober 2018
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Psychologischen PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichetherapeutInnen haben bereits die Unterlagen zur Wahl der Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg erhalten.
Bitte nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr und wählen unsere Kandidatinnen und Kandidaten
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite unter: http://psychotherapeutenbuendnis-bw.de/
Stärken Sie unseren Einfluss in der Kammer – geben Sie uns Ihre Stimmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr VVPN-Vorstand
Rubrik: Verband | 5. Juni 2018
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bedauerlicherweise ist unsere Mitglieder-Information zur Telematik-Infrastruktur (TI), die für die verbandsinterne Information und Diskussion gedacht war, außerhalb des Verbandes weitergegeben worden.
Im Anschluss ist über unsere Haltung verkürzt und in verzerrender Weise durch den änd (Ärztenachrichtendienst) berichtet worden. Manche haben das sogar für eine Pressemitteilung des bvvp gehalten. Das hat zu Irritationen geführt. Insbesondere haben wir nicht, wie behauptet, zum Anschluss an die TI geraten, sondern informiert, warum wir uns den derzeitigen Protestaktionen als Verband nicht anschließen.
Die Klarstellung zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link
weiterlesen