Weiteres
Weitere Protestaktionen zum #Praxenkollaps - Infos der KBV
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sie alle haben sicherlich die von der KBV und den KVen organisierten Protestaktionen mitbekommen. Am 18. August gab es dazu eine Sonder-Protestsitzung der Vertreterversammlung der KBV und am 3. Oktober hatten zahlreiche Praxen geschlossen, um auf die Missstände aufmerksam zu machen. Die KBV informiert dazu: „In Fortführung ist es nach wie vor erforderlich, der Politik deutlich zu machen, dass die Lage in den Praxen sehr schwierig ist.“ Als wirkungsvolle Methode hierzu betrachtet sie die direkte Ansprache der Bundestagsabgeordneten durch ihre Wähler*innen. Die KBV hat daher nun, wie sie mitteilt, „auf der Seite https://www.praxenkollaps.info/ ein Werkzeug aufgesetzt, über welches Patientinnen und Patienten Bundestagsabgeordnete – suchbar über Namen, Postleitzahl oder Wahlkreis – anschreiben können, um auf den Missstand in den Praxen hinzuweisen.“
Auf dieser KBV-Seite finden sich auch allgemeine Informationen über die derzeitige Situation der Praxen und deren Leistungen. Gewünscht ist, dass über die Funktion „Aktiv werden“ E-Mails an Bundestagsabgeordnete gesendet werden. Dazu wurde eine Mustermail hinterlegt, die aus Sicht der Patient*innen formuliert ist, da sich das Werkzeug auch an diese richtet. Die Mustermail verweist aber auch auf die Forderungen der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft vom 18.08.2023. Es besteht daneben auch die Möglichkeit, einen eigenen Text zu formulieren und direkt zu versenden.
Außerdem hat die KBV für X (vormals Twitter) verschiedene Posts hinterlegt, die ebenfalls direkt von der Seite https://www.praxenkollaps.info/ gepostet werden können. Daneben besteht auch die Möglichkeit, die Seite auf verschiedenen Kanälen zu teilen und damit bekannt zu machen. Auch die Verlinkung von Praxisseiten auf https://www.praxenkollaps.info/ ist gewünscht.
Um in den Praxen auf die Aktion aufmerksam machen zu können, wurde zudem ein Praxisplakat vorbereitet. Über den darin enthaltenen QR-Code wird man beim Scannen des Codes direkt auf die Seite geführt. Das Plakat steht online bereit (https://www.kbv.de/media/sp/PraxenKollaps_Poster2023_A3.pdf) und kann ausgedruckt werden. Die KBV stellt darüber hinaus einige gedruckte Exemplare bereit, die Praxen online bestellen können (https://www.kbv.de/praxenkollaps). Wir haben Ihnen das PDF zum Ausdrucken sowie als Druckvorlage beigefügt.
Und ist bewusst, dass nicht jeder von Ihnen das Wartezimmer für politische Zwecke nutzen möchte. Trotzdem möchten wir all jene, die sich an dieser Aktion beteiligen möchten, darüber informieren, wie dies möglich ist.
Ihr bvvp-Bundesvorstand